Die fachgerechte Entsorgung Deiner Spritzen & KanĂĽlen

Spritzen Entsorgung

Du möchtest Deine gefüllten Kanülenabwurfbehälter entsorgen und bist auf der Suche nach einer fachgerechten Lösung für Deine Arzt- oder Zahnarztpraxis oder möchtest einen neuen Kanülenabwurfbehälter bestellen? Dann sind wir als Entsorgungsfachbetrieb Deine erste Wahl!

Deutschlandweit kümmern wir uns sicher und fachgerecht um die Spritzen-Entsorgung und weiterer medizinischer Abfälle. Über unseren Online-Shop kannst Du zum einen Deine Spritzen und Kanülen entsorgen und zum anderen Deine Kanülenabwurfbehälter kostenlos bestellen. Wir kümmern uns innerhalb von 48 Stunden um die professionelle Abholung und gewünschte Lieferung.

Mit uns als Entsorgungspartner werden Deine Spritzen richtig entsorgt.

Fachgerechte Spritzenentsorgung️ in Arzt-& Zahnarztpraxen

Jetzt Kanülenabwurfbehälter entsorgen

Und so funktioniert es

Wähle für die Spritzen-Entsorgung die Größe des gefüllten Kanülenabwurfbehälter aus und platziere Deinen Abfall in unserem Warenkorb. Wird im Austausch ein neue Spritzenbox benötigt, findest Du diese unter dem Menüpunkt „Behälter“. Hier kannst Du zwischen kleinen und großen Kanülenabwurfbehältern wählen und diesen im Anschluss in den Warenkorb legen.

Die neuen Kanülenabwurfbehälter findest Du hier.

Sind Deine gefüllten Kanülenabwurfbehälter kleiner als die vorgeschlagenen Online-Behältergrößen, wähle bitte für die Spritzen-Entsorgung den nächstgrößeren Behälter aus. Dank unserer Express-Abholung holen wir Deine gefüllten Spritzenboxen in nur 48 Stunden in Deiner Arzt- oder Zahnarztpraxis ab.

Du möchtest Kanülenabwurfbehälter entsorgen, die mehr als 30 L umfassen? Dann kontaktiere uns persönlich.

Deine Vorteile auf einen Blick:

Vertragsfrei

Die Spritzen-Entsorgung ist und bleibt fĂĽr Dich vertragsfrei. Du entsorgst nur bei Bedarf.

Einfach

Dank unseres Online-Shops war die Spritzen-Entsorgung noch nie so einfach.

Express-Entsorgung

Die Kanülenabwurfbehälter entsorgen wir deutschlandweit in nur 2 Werktagen.

Rechtssicher

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bieten wir Dir neben der fachgerechten Spritzen-Entsorgung zusätzliche Entsorgungslösungen.

Was ist bei der Spritzen-Entsorgung zu beachten?

Fachgerechte Spritzenentsorgung️ in Arzt-& Zahnarztpraxen

Im Zuge der Neufassung der Biostoffverordnung sind wesentlich strengere Regeln zum Umgang mit Spritzen, Kanülen und Skalpellklingen seit Juli 2013 festgelegt worden. So ist das Eingipsen von Spritzen in alten Kanistern untersagt und Kanülenabwurfbehälter für die Spritzen-Entsorgung einzusetzen. Jedoch bleibt in Deiner Arzt- und Zahnarztpraxis aufgrund der Fülle an administrativen Tätigkeiten immer weniger Zeit für Deine Patienten. Da liegt es auf der Hand, jeden Arbeitsablauf auf Effektivität zu prüfen. Für folgende Arbeitsschritte gibt es hohe zeitliche Einsparpotenziale:

  • Auf- und Abschrauben der KanĂĽle
  • Sammlung von Spritzen, KanĂĽlen und Skalpellklingen
  • KanĂĽlenabwurfbehälter Entsorgung fĂĽr scharfe und spitze Gegenstände

Da Praxisbetreiber immer für ihren medizinischen Abfall bis zur endgültigen Entsorgung haften, sind gefüllte Spritzenboxen bis zur Abholung sicher aufzubewahren. Haben private Haushalte Zugang zur Mülltonne, in denen sich die gefüllten Kanülenabwurfbehälter lagern, ist dieser Ort nicht sicher. Um mögliche Verletzungen während der Spritzen-Entsorgung zu verhindern, empfehlen wir Dir für die Kanülenabwurfbehälter-Entsorgung ein Spezialunternehmen, wie die enretec, zu beauftragen. Entsorge jetzt Deine Spritzen sicher und effektiv.

Da Kanülen oder Skalpellklingen für fast 50 % aller Praxisunfälle verantwortlich sind, ist nach dem Patientenkontakt besondere Vorsicht geboten. Um Dich bestmöglich im Umgang mit Spritzen zu schützen, empfehlen wir Dir während der Entsorgung unsere AUA-Regeln zu beachten:

  • Auf das „Recapping*“ & „Eingipsen“ ist zu verzichten
  • UmschĂĽtten der Spritzen von Box zu Box ist gesetzlich verboten
  • Alte Plastikkanister sind fĂĽr Spritzen, KanĂĽlen oder Skalpellklingen ein Tabu

Aus diesem Grund sind Kanülenabwurfbehälter in Deiner Arzt- oder Zahnarztpraxis ein Muss.

Fragen? Dann helfen wir Dir telefonisch weiter!

0800 805 432 1

Fragen zur Spritzen-Entsorgung

Hast du noch Fragen?
  • Wie werden KanĂĽlen entsorgt?

    Deine Spritzen und Kanülen sind in nach dem Patientenkontakt sicher in einem Kanülenabwurfbehälter zu sammeln und anschließend zu entsorgen. Die Mülltonne bietet meist nicht ausreichend Schutz und ist nur in Ausnahmefällen für die Spritzen-Entsorgung geeignet. Somit sind Deine Kanülen über ein Spezialunternehmen, wie uns, zu entsorgen. Jetzt Spritzenbox entsorgen.

  • Sind Spritzen gefährliche Abfälle?

    Ein besonders hohes Verletzungsrisiko geht von der Spritze aus. Mehr als 500.000 Praxisunfälle pro Jahr stehen im Zusammenhang mit Spritzen. Besonders bei der Entsorgung ist die Verletzungsgefahr besonders hoch. Trotz ihrer gefährlichen Eigenschaft ist die Spritze gemäß ihrer AVV-Nummer 180101 ein ungefährlicher Abfall. Nur im Kontakt mit infektiösen Krankheiten wird die Spritze zu einem gefährlichen Abfall.

  • Warum ist das Eingipsen von Spritzen verboten?

    Der Einsatz von geleerten Kanistern (z. B. für destilliertes Wasser), ist für Spritzen seit 2013 ein Tabu. Dies geht aus der aktuellen Biostoffverordnung hervor. Auch das Zugipsen der alten Kanister hatte in der Vergangenheit zu Verletzungen geführt, sodass nur noch Kanülenabwurfbehälter für die Spritzen-Entsorgung zulässig sind.

Entdecke weitere Highlights

Sicher und fachgerechte Spritzen-Entsorgung!

Wir entsorgen Deine Spritzen und Kanülen durch unsere Transportbox sicher und in nur 48 Stunden. Dank unserer Express-Entsorgung verringert sich die Verletzungsfahr in Deiner Arzt- und Zahnartzpraxis, da Deine gefüllten Kanülenabwurfbehälter nicht längere Zeit in Deiner Praxis gelagert werden müssen.

Du hast Fragen zu der Spritzen-Entsorgung? Dann ruf uns gerne an. Unser Experten-Team freut sich auf ein persönliches Gespräch mit Dir!

Jetzt Kontakt aufnehmen Kanülenabwurfbehälter kostenlos bestellen

Fragen? Wir beraten
Dich gerne!

0800 805 432 1